LF 16/TS
Fahrgestell | Mercedes-Benz |
Ausrüster | Lentner |
Baujahr | 1991 |
Spitzname | Löschi |
Funkrufnahme | 95-01-45-1 |
Besatzung | 1/8 |
Einsatzverwendung | Brandbekämpfung und Hilfeleistung |
Feuerlöschpumpe | 1600 Liter/min |
Besondere Ausrüstung |
Umfangreiche feuerwehrtechnische Beladung gemäß der geltenden Kat.-Schutznorm, insbesondere Schläuche, Pumpen und Amaturen für die Löschwasserförderung über lange Wegestrecke. 1x Funkgerät 4-Meter, 3x Funkgerät 2-Meter 4 Pressluftatmer 300 bar, 4 Reserveflaschen 300 bar TS 8/8, Stromerzeuger 2,5 KVA, Beleuchtungssatz, Hohlstrahlrohr 375 Liter/min, 120 Liter Schaumbildner Kombinationsschaumrohr S4/M4, Klappleiter, Kübelspritze, Feuerlöscher, Essekehrgerät, Wasserstrahlpumpe, Tellersauger, Motorsäge, Hydraulik- winden, Brechwerkzeug, E-Werkzeugkasten, div. Verkehrs-Sicherungsmittel, Hitzeschutzkleidung, Moosgummischieber, Hydrantenplan |
TLF 16/25
Fahrgestell | MAN |
Ausrüster | Ziegler |
Baujahr | 1999 |
Funkrufnahme | Florian 95-01-23-1 |
Besatzung | 1/8 |
Einsatzverwendung | Brandbekämpfung und Hilfeleistung |
Feuerlöschpumpe | 1600 Liter/min bei 8 bar |
Löschwassertank | 2400 Liter |
Besondere Ausrüstung |
1x Funkgerät 4-Meter, 4x Funkgerät 2-Meter 1xHandy D2, 4 Pressluftatmer 300 bar, 2 Reserveflaschen 300 bar, Atemschutzüberwachungs- tafel, Stromerzeuger 6 KVA, Lichtmast 2x 1000 Watt, Schnellangriffsschlauch 50 Meter sowie Hohlstrahlrohr mit 120 Liter/min, Schnellschaumgerät-Schaumblitz, Kombinationsschaumrohr S4/M4, Schaumbildner 120 Liter, Zumischer Z-Selekt, 2x Hohlstrahlrohr 400 Liter/min, 1x Hohlstrahlrohr 375 Liter/ min, Hochdruck- löschgerät HiPress, Kabeltrommel 50 Meter, Wasserstrahlpumpe, Wathose, Motor- kettensäge, Brechwerkzeug, div. Verkehrssicherungs- mittel, TRI- BLITZ- Heckabsicherung, Ölbindemittel, Ölbinder-Streuwagen, Steckleiter, Schiebleiter, Sprungretter, Absperrmaterial, Hydrantenplan, Moosgummischieber. Abwasser- tauchpumpe ATP 20 R, |
HLF
HLF 20/16
Fahrgestell |
MAN |
Ausrüster | Schlingmann |
Baujahr | 2012 |
Funkrufname | 95-01-43-1 |
Besatzung | 1/8 |
Einsatzverwendung |
Erstangriffsfahrzeug für die Brandbekämpfung und Hilfeleistung |
Löschwasserpumpe | 2000 Liter/ min bei 10 bar |
Löschwassertank | 2000 Liter |
Schaummitteltank | 150 Liter Class A |
Besondere Ausrüstung |
Pneumatischer Lichtmast mit 6 Xenon-Scheinwerfern, Wärmebildkamera, Stab-Fast- Abstützsystem, Rettungsplattform, Schere, Spreizer, 3 Rettungszylinder, Pedalschneider, Trennschleifer, Säbelsäge, Glasmaster, Hebekissensatz, Stromerzeuger 13 KVA-Silent, Halligan Tool, Zieh-Fix Ultimate, Akkubohrschrauber, Airbag-Sicherung, 1x Verkehrshaspel, abnehmbar, 1x Schlauchhaspel, abnehmbar, Schaum-Wasserwerfer auf dem Fahrzeugdach, abnehmbar, 1x D-Hohlstrahlrohr, 4x C-Hohlstrahlrohr, IFEX Impulslöschverfahren mit Tragegestell, 4 PA-Geräte im Manschaftsraum, Absturtzsicherung, Rettungsbrett, Mobiler Rauchverschluß, |
21.11.2016; 13:37 Uhr;
Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Bützower Str.; chirurgischer Notfall...
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (FR-FZ)
RTW Schwaan
Polizei