ÖLWEHRGERÄTEHÄNGER
Fahrgestell | Heinemann |
Ausrüster | Hydrotechnik Lübeck |
Baujahr | 1997 |
Einsatzverwendung | Ölbekämpfung auf Gewässern |
Besondere Ausrüstung |
Mop-Skimmer, Stromerzeuger 2,5 KVA, Flutlichtstrahler, Öltrog, C-Saugschläuche, Handskimmer-Saugschaufel, MAST-Pumpe NP 4 B, 2x 3000 Liter Faltbehälter, 96 Meter Ölsperren, Schleppgeschirr, Öl-Sorbent- Tücher, Wathosen, Regenschutzjacken, div. Polytaue, Verbindungselemente, Werkzeug, Faltanker. |
MEHRZWECKBOOT
Fahrgestell | HEKU |
Ausrüster | Scheibert |
Baujahr | 1997 |
Funkrufname | 95-01-79-1 |
Einsatzverwendung | Hilfeleistung auf Gewässern |
Motorisierung | MERCURY-50 PS |
Besondere Ausrüstung |
4 Rettungswesten, Luftpumpe, Takelmesser, Verbandskasten,Stechpaddel, Notsignalgeber, Festmacherleine, Faltanker, Bootshaken, Positionsleuchten. |
MANNSCHAFTSTRANSPORTWAGEN
Fahrgestell | Mercedes-Benz Vito 109 CDI |
Ausrüster | Daimler-Crysler |
Baujahr | 2005 |
Funkrufnahme | 95-01-11-1 |
Besatzung | 1/1/2 |
Einsatzverwendung | Mannschaftstransportwagen |
Besondere Ausrüstung |
1x Funkgerät 4-Meter, 2x Funkgerät 2-Meter, 1x Funkgerät 4-Meter, tragbar, Einsatzunterlagen, Feuerwehrpläne, Schlüssel für die Feuerwehrschließungen, Hydrantenplan, Schreibzeug, Handscheinwerfer, Feuerlöscher, Werkzeugkasten, Verkehrssicherunsmittel, Schreibtisch-aufklappbar. |
First Responder Fahrzeug
Infos zur First Responder Gruppe -> First Responder
Fotos: Feuerwehr Schwaan & NEH Kessin Luftrettung