100 Jahre - Freiwillige Feuerwehr Schwaan - Die Geschichte unserer Wehr
Ein Projekt was vor ein Paar Jahren gestartet wurde, wurde nun von den Kameraden Maik Baun, Mathias Cadow und Maik Uhrich finalisiert. Ein riesen Dankeschön auch an Sabine Prestin für mühsame Stunden mit uns.
Unsere Chronik ist nun druckfrisch aus der Druckerei bei uns eingetroffen.
Freut euch auf 96 Seiten spannender Geschichten, lustigen Anekdoten und coolen Infos zu der Historie der Schwaaner Feuerwehr.
Wir freuen uns sehr dieses Projekt noch bis zum Brückenfest abgeschlossen zu haben und wünschen euch viel Spaß beim Lesen unserer Zeitung.
#FFwSchwaan
Unser neuer Partner veranstaltet am 27.04.2019 in Hof Tatschow den Tag der erneuerbaren Energien.
8.St.Florians Cup in Laage - Feuerwehr Schwaan landet auf Platz 4.
Wie bereits im Vorjahr folgten wir der Einladung der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laage zum Florians-Cup 2019.
Gespielt wurde Fußball in einem Modus Jeder- gegen -jeden und 12 Minute.
...Im ersten Spiel unterlag man der Laufgruppe des SC Laage knapp mit 0:1. In Spiel 2&3 folgten dann Siege! Gegen Laage 1 gewann man mit 3:0 und gegen Laage 2 3:2. mit 6 Punkten und eine Menge Selbstvertrauen wollte man gegen den Vorjahressieger aus Dierhagen auf die vorderen beiden Plätze rutschen, leider wurde daraus nichts. Dierhagen war eiskalt vor dem Schwaaner Kasten und konnte 5 Tore erzielen, wir konnten nur mit dem Ehrentreffer zum 1:5 glänzen. Im letzten Gruppenspiel gegen die Feuerwehr aus Güstrow verlor man unglücklich mit 0:1, wer die Tore nicht macht wird am Ende eben bestraft. Im Spiel um Platz 3 spielten wir erneut gegen die Laufgruppe Endergebnis 1:3, so endete der Florians-Cup für uns mit einem guten vierten Platz.
Die Auszeichnung für besondere Spieler bekamen Roy aus Laage und unsere Catrin!
Unsere Torschützen: J. Dobbertin: 4 S. Synwoldt: 2 D. Langer: 1 L. Sparfeld: 1
1. Platz Ostseebad Dierhagen 2. Platz Güstrow 3. Platz Laufgruppe Laage 4. Platz Schwaan 5. Platz Laage 1 6. Platz Laage 2
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Schwaanern auf der Tribüne und bei der Feuerwehr Laage für die Einladung und die Möglichkeit jeden Sonntag zusammen zu trainieren.
Für November planen wir dann unser erstes eigenes Hallenturnier, dieses findet am 23.11. 18:00 Uhr statt.
Besuch aus dem Innenministerium
Gestern Abend besuchte uns der Innenminister des Landes MV. In einer lockeren Gesprächsrunde mit den Kameraden der Gemeindefeuerwehr der Stadt Schwaan konnten wir dem Minister unsere Arbeit aufzeigen. Natürlich wurden auch Dinge wie Gerätehausneubau, Brandschutzbedarfsplanung und Förderung des Ehrenamtes thematisiert. Wir danken Herrn Lorenz Caffier für den Besuch und der Wertschätzung unseres Ehrenamtes.
Foto: FF Schwaan
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Förderverein
Der Förderverein der Schwaaner Feuerwehr veranstaltete gestern ihre Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Vereinsmitglieder nahmen die Einladung an. So präsentierte der Vereinsvorstand die Jahresberichte für die Jahre 2016 & 2017. Im Anschluss wurde der Vorstand gewählt. Der alte Vorstand wurde durch die anwesenden Mitglieder bestätigt. Nach einer kurzen Pause stellte sich der Vorstand wie folgt auf:
Vereinsvorsitzende: Viola Präfke
Stellvertreter: Maik Baun
Kassenwart: Tino Jubel
Schriftführerin: Dana Heiden
Seniorenbeauftragter: Maik Uhrich
Wir wünschen dem neuen alten Vorstand weiterhin gutes Gelingen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan.
Am gestrigen Samstagabend eröffnet Ortswehrführer Maik Baun die Versammlung.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde das Video Schwaan von unten und oben (https://youtu.be/y626eznQcf4) sowie Impressionen aus dem Jahr 2017 gezeigt.
...Es folgte die Totenehrung, wo sich die Kameraden an die beiden verstorbenen Kameraden erinnerten und sich für die schöne Zeit mit ihnen bedankten.
Weiter ging es dann mit dem Bericht des Wehrführers, 65 Einsätze (34 Feuerwehreinsätze zu 31 First Responder Einsätzen) standen am Ende des Jahres in der Statistik unserer Wehr.
Als nächstes präsentierten uns unser Koordinator der First Responder Thomas Kulow-Krehl & Jugendgruppensprecher Karl Fiete Ohde ihren Jahresbericht.
Beförderungen und Ehrungen:
Zum Feuerwehrmann/ Frau Eva-Maria Vonnekold, Martin Genkel, Moritz Synwoldt
Zum Hauptfeuerwehrmann/Frau Brigitte Gronau, Hannes Liesegang
Zum Löschmeister Chris Großpietsch, Sebastian Hirsch
Zum Hauptlöschmeister Thomas Kulow-Krehl
Zum Amtsbrandmeister Thomas Kulow-Krehl
Für 30 Jahre Feuerwehr Olaf Weyer, Ines Bülow, Karin Bollow, Torsten Baun, Brigitte Gronau
Für 50 Jahre Feuerwehr Wolfgang Behrens, Wolfgang Galinat
Sonderauszeichnung der Jugendfeuerwehr Maik Baun
Herzlichen Glückwunsch zur Ehrung und zur Beförderung.
Der nächste Tagesordnungspunkt waren die Grußworte der Gäste. Wie bedanken uns, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid. So konnten wir als Gäste begrüßen: Von der Stadt Schwaan Bürgermeister Mathias Schauer, Bürgervorsteher René Recke & Amtsvorsteher Rüdiger Zöllig. Außerdem freuten wir uns über die Anwesenheit von Kreisbrandmeister Mayk Tessin, Amtswehrführer Thomas Kulow- Krehl, Wehrführer der Feuerwehr Letschow-Hof Tatschow Mario Behrend und der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Bützow.
Um 20:55 beendete Ortwehrführer Maik Baun die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan und so konnte das gemütliche Beisammensein eingeläutet werden.
Vielen Dank auch an Egon Baun für den leckeren Gulasch.
Weitere Informationen zu den Jahresberichten findet ihr in den nächsten Tagen auf unserer Homepage: www. feuerwehr-schwaan.de.
svz.de - Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern Artikel: https://www.svz.de/…/freiwillige-feuerwehr-gut-aufgestellt-…
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass ein Kamerad unserer Ehrenabteilung leider verstorben ist.
Ruhe in Frieden Kamerad.
9. Dannenbaumfüer
Am vergangenen Samstag fand das 9. Dannenboomfüer der Schwaaner Feuerwehr statt.
Es gab selbst-gemachten Erbseneintopf, Bratwurst vom Grill und für die kleinen „Knüppelkuchen“ sowie ein Karussell.
Wir bedanken uns für euren Besuch und freuen uns jetzt schon, euch beim Osterfeuer 2018 begrüßen zu dürfen.
Hier ein paar Impressionen zur Veranstaltung.
Zum Dritten Advent wünschen wir euch einen schönen besinnlichen Tag im Kreise eurer Lieben.
Wir zünden heute nicht nur eine Adventskerze an sondern auch eine für unseren kürzlich verstorbenen Kameraden.
Eure Feuerwehr Schwaan.
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze entzünden,
ohne dass ihr Leben kürzer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.
Einen schönen 2. Advent wünscht euch die Schwaaner Feuerwehr
Neuer Jugendwart und Gruppenführer gewählt.
Zum letzten Dienst im Jahre 2017 versammelten sich die Kameraden und Kameradinnen im Schwaaner Gerätehaus um zwei wichtige personelle Entscheidungen zu treffen.
Sebastian Hirsch wurde zum neuen Jugendwart der Jugendfeuerwehr Schwaan gewählt und übernimmt das Amt zum 01.01.2018 von Marko Lussi, bei dem wir uns rechtherzlich für seine Arbeit in den letzten 2 Jahren bedanken.
Zum anderen wurde Chris Großpietsch nach bestandener Gruppenführerausbildung von den Kameraden als Gruppenführer bestätigt.
Wir wünschen euch beiden viel Erfolg und Spaß in der neuen Aufgabe.