Auf der gestrigen (15.02.2014) Jahreshauptversammlung der FF Schwaan hat unser Wehrführer eine umfassende Bilanz aus dem Jahr 2013 gezogen. 54 Einsätze galt es entsprechend abzuarbeiten, davon waren 31 Brandeinsätze und 23 Technische Hilfeleistungen. Wir konnten bei den Einsätzen jeweils eine Person Retten und eine Person nur noch Bergen. Außerdem wurden von den 35 Aktiven (Stand 31.12.2013), von denen 20 Kameraden PA-Träger sind, noch 22 reguläre Ausbildungsdienste sowie 12 Maschinistendienste durchgeführt. Damit haben die Schwaaner Kameraden/innen rund 2000 Stunden nur durch Einsätze und Ausbildung geleistet! Noch einmal 1000 Stunden kommen durch Lehrgänge, diverse Veranstaltungen oder bei der Unterstützung der Jugendfeuerwehr zustande.
Im Jahr 2014 wird uns vor allem die Vollsperrung der Warnowbrücke für etwa 7 Wochen beschäftigen. Bis Ende 2015 sollen die Baumaßnahmen vollständig abgeschlossen sein. Dafür wird es neben dem jetzigen Standort westlich der Warnow noch einen östlichen Standort als "Schwaan Feuerwache 2" geben. Das Thema wird uns noch einige Kopfschmerzen bereiten!!!
Des weiteren steht die Neubeschaffung unseres MTW an, mit über 30 Jahren auf dem "Puckel" ist er nun mal in die Jahre gekommen und muss dringend ersetzt werden.
Zum Schluss wurden noch Auszeichnungen und Beförderungen vorgenommen.
Tom Keppler, Phillip Achsel, Christian Zarse, Tino Jubel sowie Carolina Lau wurden zum Oberfeuerwehrmann/frau befördert, Sven Sparfeld wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft befördert und Karin Bollow ist in die Ehrenabteilung aufgenommen worden.
Der Webmaster