Für eine schnelle Eingreifmannschaft hat sich der Begriff „FIRST RESPONDER“ (engl.: erste Antwort oder zuerst Eintreffender) durchgesetzt.
FIRST RESPONDER sind ein zusätzliches Glied in der Rettungskette zwischen der Laienhilfe und dem qualifizierten Rettungsdienst.

Eine Idee setzt sich durch, Ersthelfer in Feuerwehrmontur!

First Responder sind speziell medizinisch ausgebildete Ersthelfer. Der First Responder oder auch Helfer vor Ort (HvO) genannt verkürzt die Zeitspanne von Eintritt des Notfalls bis zum Eintreffen des regulären Rettungsdienstes (Notarzt/Rettungswagen). Er überbrückt das sogenannte „therapiefreie Intervall”. Eine Verkürzung dieser Zeitspanne kann Leben retten. Die First Responder – Einheit ist keinesfalls als Konkurrenz zum Rettungsdienst zu sehen, vielmehr als Ergänzung der Rettungskette für eine optimierte Patientenversorgung. Gerade bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, z.B. bei Atemstillstand zählt jede Sekunde. Je früher qualifizierte Ersthelfer vor Ort sind, desto höher sind die Erfolgschancen des Patienten das Ereignis ohne Folgen zu überstehen. Der Zeitvorteil ist das Hauptargument für den Einsatz von First Responder.

Weiter Informationen entnehmen Sie bitte dem unten angehangenem Flyer, indem Sie einfach auf das Bild klicken.

Wir wünschen dem "First Responder" Team viel Erfolg und einen guten Start in Ihre Aufgaben.

Das Team des Feuerwehrfördervereins Schwaan